Tipps zur Anreise
Diesen fahren die S-Bahnlinien S1, S2 und S3 sowie die Regionalzüge an. Ebenfalls gut zu Fuß zu erreichen, ist die Haltestelle NeckarPark (S1). Weitere Informationen zu der Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr, zum Angebot sowie zu Park+Ride-Plätzen in und um Stuttgart gibt es auf der Webseite des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart unter www.vvs.de.
Sollte die Anreise mit dem Auto zwingend erforderlich sein, so steht im NeckarPark eine begrenzte Anzahl an ausgewiesenen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Das Parken kostet für PKW ganztägig 6 Euro, für Reisebusse 12 Euro sowie für Krafträder 2 Euro. Behindertenparkplätze sind ebenso angeschrieben. Das Parken in den gekennzeichneten Anwohnerparkgebieten rund um den Cannstatter Wasen ist nicht gestattet. Unnötigen Parksuchverkehr gilt es zu vermeiden und die Wohngebietssperren zu beachten. Dort kommt es regelmäßig zu Kontrollen.
Zugang zum Festgelände vom Bahnhof Bad Cannstatt
Wer vom Bahnhof Bad Cannstatt aus zum Volksfest läuft, der sollte die ausgeschilderte Wegeführung beachten. Besucher, die direkt zu den großen Festzelten möchten, gelangen am besten über die Unterführung Elwertstraße auf den Wasen. Diese verfügt zudem über eine Kinderwagenrampe. Bei der Rückkehr gilt: Die Abreisenden sollten den Bahnhof bitte über den Haupteingang an der Bahnhofsstraße betreten. So kann der Andrang auf die Bahnsteige entzerrt werden.
Foto: Stadtbahn-Haltestelle "Cannstatter Wasen" (niedermueller.de)