Cannstatter Volksfestzeitung 2018
laufstädte Markgröningen und Bad Urach gestaltet. Und es gibt den Tag der Fahnenschwinger sowie den Hohenlohetag mit der Hohenlohisch-Fränkischen Trachtengruppe Öhringen und dem Hohenloher Gau des Schwäbischen Albvereins. Am ersten Festsonntag sen det das SWR Fernsehen den Historischen Festzug von 14 bis 16 Uhr und direkt im An schluss von 16 bis 18 Uhr ei nen Live-Sendung vom Histo rischen Volksfest. Christian Eisenhardt / WulfWager einen Tag des Nordschwarzwal des mit den Trachtengruppen aus St. Georgen, Schömberg, Würzbach und Altburg sowie dem Trachtenmusikverein Langenschiltach, ebenso den Tag der Alb mit der Volkstanz gruppe Frommern. Der Stutt garter Spielkreis, die Volkstanz gruppe Neckartailfingen und die Volkstanzgruppe Süßen präsentieren ihre Leidenschaft fürs Brauchtum am Tag der Region Stuttgart. Ein Tag des Schäferlaufs wird von den his torischen Gruppen der Schäfer garde mit Trompetensignal zum Zapfenstreich bläst. Täglich treten auf dem Fest Trachten- und Traditionsgrup pen auf – etliche davon Teil des Schwäbischen Albvereins – und verzaubern die Gäste mit ihren Darbietungen. So gibt es einen Tag der Härten mit Trachten gruppen aus Ohmenhausen, Betzingen, Wankheim und Kus terdingen. Dazu gesellt sich die Bürgerwache aus Bad Saulgau. Es gibt einen Haller Tag mit den Schwäbisch Haller Siedern, schwingten Tanz ein. Aufspie len werden die Echterdinger Musikanten, die Spundloch musig, Trotzblech, die Schwä bische Wirtshausmusikanten, Schwobablech und am Sonn tag das Hürbener Ballorches ter mit Liedern, Schlagern und Volksmusik aus der Zeit um 1900. Ein extra aufgeleg tes Liederbüchle lädt zum gemeinsamen Singen von schwäbischen Lumpeliedle ein. Es darf getanzt, gesungen und gefeiert werden, bis um 22 Uhr die Stuttgarter Stadt 5 15 d 1 11 21 IV 8 18 I 4 G1 G5 G2 G6 G3 G7 G4 G8 14 c 6 16 e 2 12 a V VII 9 19 II 7 17 f 3 13 b VI 10 20 III Fahrgeschäfte & Attraktionen 1 Kinder-Hängekarussell 2 Russische Luftschaukel 3 Kinder-Schiffschaukel 4 Land des Lächelns 5 Erwachsenen-Schiffschaukel 6 Schwanenflieger 7 Raupenbahn 8 Entenangeln 9 Pferderennbahn 10 Hau den Lukas 11 Hutwurfbude 12 Schießbude 13 Dosenwerfen 14 Oldtimerkarussell 15 Fahrt ins Blaue 16 Autoskooter 17 Schaubude 18 Revue der Illusionen 19 Pferdekarussell 20 Entenangeln 21 Floh-Circus Gaukler & Künstler a Vogel-Jakob b Drehorgelspieler c Wahrsagerin Madame Odessa d Kasperletheater e Gauklertruppe f Seiltanztruppe Gastro G1 Traditionszelt G2 Schlossbeck – Dinnede G3 Conny’s – Schwäbischer Imbiss G4 Schmücker’s Ox G5 Eliszis Waffelbäckerei G6 Schwäbischer Wengerterstand G7 Schlossbeck – Apfelküchle G8 Wildspezialitäten Göbel … und allerlei zum Naschen Rahmenprogramm I Musik-, Volkstanz- & Trachtengruppen II Krämermarkt III Ausstellung zur Volksfestgeschichte IV Ausstellung zur Geschichte der Landwirtschaft V Handwerkermarkt VI Historisches Postamt VII Volksfest-Souvenirs & Information 16 ❤ Cannstatter Volksfestzeitung 2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=