Fruchtsäule kündigt Cannstatter Volksfest an

  08.08.2025
Der Auftakt zum 178. Cannstatter Volksfest ist gemacht: Am Freitag, 8. August 2025, ist das traditionsreiche Wahrzeichen des Festes – die Fruchtsäule – wieder auf dem Dach des Info-Pavillons aufgestellt worden.

Der Startschuss für das größte Volksfest in Baden-Württemberg, das vom 26. September bis 12. Oktober stattfindet, ist damit symbolisch gefallen. „Es ist jedes Jahr ein besonderer Moment, wenn die Fruchtsäule aufgestellt wird“, betont Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. „Sie ist mehr als ein Wahrzeichen – sie ist das Herzstück des Volksfestes und weckt jedes Mal aufs Neue Vorfreude und Begeisterung.“

Am Morgen begann der Aufbau mit dem Abnehmen der Cannstatter Kanne, die das Dach des Pavillons außerhalb der Volksfestzeit ziert. Anschließend wurde die mit Holz ummantelte Stahlkonstruktion der Säule mithilfe eines 40 Meter hohen Krans auf ihren Sockel gehievt und fest verankert. Der abschließende und technisch aufwendigste Schritt ist das Anbringen der rund 600 Kilogramm schweren Zierschale an der Spitze – ein Moment, der traditionell das bevorstehende Fest ankündigt.

Die 26 Meter hohe und rund drei Tonnen schwere Fruchtsäule ist von Anbeginn ein fester Bestandteil des Volksfestes. Mit ihrem prominent platzierten Sockel ist die Säule mit ihrer prachtvollen Dekoration mit Obst, Gemüse, Getreide und Blumen zugleich Info-Pavillon, Souvenirverkauf und beliebter Treffpunkt auf dem Festgelände Die florale Gestaltung übernimmt zum dritten Mal in Folge die Firma Meier Eventfloristik GbR aus Plochingen.