Ein Junge und ein Mädchen stehen auf dem Volksfestplatz mit Zuckerwatte in der Hand. Hinter ihnen steht ein Luftballon-Verkäufer. Dahinter steht das Riesenrad.

Familienfest

Speziell für Familien bietet das Cannstatter Volksfest attraktive Angebote, Sonderprogramme und Thementage. Spaß und Abwechslung sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene garantiert.

Familien sind herzlich willkommen!

Mittwoch ist Familientag:
  • Dieses Jahr sind die Familientage am Mittwoch 01.10.2025 und 08.10.2025.
  • Es gibt reduzierte Preise und Vergünstigungen – achtet auf die Aushänge an den Buden und Fahrgeschäften. 
  • Das Parken auf dem Wasen-Parkplatz (P10) kostet am Familientag nur 6 €
  • Es gibt von 14 bis 18 Uhr ein kostenloses Sonderprogramm am Info-Pavillon an der Fruchtsäule, zum Beispiel mit Stelzenläufern, Glitzertattoos und Luftballontieren.
Ein Junge und ein Mädchen in Trachten versuchen ihr Glück an einem Stand beim Entenangeln

Spannendes Familienprogramm

Familientage

An diesen Tagen gibt es ermäßigte Preise für die ganze Familie. Außerdem warten nachmittags beim Info-Pavillon an der Fruchtsäule viele kostenlose Attraktionen, wie zum Beispiel Stelzenläufer, Luftballon-Künstler, Glitzertattoos oder ein Glücksrad mit tollen Gewinnen auf unsere jungen Gäste. Und vielleicht hoppelt sogar der Wasenhasi aus seinem Versteck.

Kinderfahrgeschäfte

Für die Kleinen gibt es neben zahlreichen Kinderfahrgeschäften wie dem Märchenkarussell, einem Mini-Autoskooter oder der Kindereisenbahn viel zu entdecken – unsere Schausteller:innen freuen sich auf euren Besuch.

Festumzug

Ein besonderes Highlight für Familien ist der Volksfestumzug mit rund 3.600 Mitwirkenden am ersten Festsonntag, bei dem farbenfrohe Trachtengruppen und Musikkapellen, alte Handwerkszünfte und Tiere zu bestaunen sind.

Ein Junge und ein Mädchen in Tracht stehen an einem Enten-angeln-Stand und versuchen ihr Glück

Kindermenüs

Viele Imbissbetriebe und auch die großen Festzelte bieten spezielle Gerichte für Kinder an.

Kindersammelstelle

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat seit vielen Jahren eine Kindersammelstelle eingerichtet. Dort werden Kinder betreut, die ihre Eltern aus den Augen verloren haben. Sie können dort abgeholt werden.

Wickelräume

Wickelräume gibt es in der DRK-Station und in der Toilettenanlage im Bereich des Krämermarktes.